Die "gemeine" Seepocke...

Die gemeine Seepocke kommt auf allen
harten Untergründen, wie z. B. Felsen und Schiffsrümpfen vor. Die
Seepocken gehören zu den Krebsarten und sind somit keine Pflanzen, wie man
vielleicht auf den ersten Blick vermuten könnte. Sie erreichen einen
Durchmesser von bis zu 1,5 cm. Wenn die nächste Flut die Seepocken unter
Wasser setzt, werden Fangarme herausgestreckt, die die Aufgabe haben,
winzige Schwebepartikel aus dem Salzwasser herauszufiltern. Mit der
nächsten Ebbe verschließen sie ihre Öffnung wieder und können sogar
tagelang ohne Wasser überleben. |