Wattwurmhaufen im Schlick...

Bei diesem Foto handelt es sich nicht um den missglückten
Garnierungsveruch eines Bäckerlehrlings, sondern lediglich um die
Ausscheidungen des berühmten Wattwurms. Der Wattwurm gräbt im Schlick eine
bis zu 25cm tiefe L-förmige Röhre. Im Watt erkennt man solche Stellen an einem
Einsturztrichter und am anderen Ende an einem Kotsandhaufen. Der
Substratfresser verdaut die organischen Bestandteile und scheidet das
ungenießbare Sediment wieder aus. (Foto von Hans-Friedrich Krancke) |