Ein Seehund beim Steubenhöft in der Elbe...

Ein Seehund in der Elbe, unterhalb des Steubenhöfts - Charakteristisch für
den gemeinen Seehund sind neben der spindelförmigen Gestalt die großen
Augen und der Nasenbart. Die Gliedmaßen sind umgeformt zu Schwimmbeinen,
die hinteren sind ganz ans Ende verlegt. Die Farbe ist grau bis graugelb
mit dunklen unregelmäßigen Flecken. Das Männchen wird bis 2 Meter lang und
ca. 100 Kg schwer, das Weibchen ist kleiner. Auf der anderen
Fahrwasserseite der Elbe befinden sich die Seehundsbänke, wo die
Säugetiere bei Niedrigwasser in der Sonne "herumdösen"...
(Foto: Hans-Friedrich Krancke) |