Eine Sandklaffmuschel im Watt...

Besonders an den
großen Prielen gibt es von den Sandklaffmuscheln (Mya arenaria) riesige
Muschelbänke, um die man besser einen weiten Bogen macht, sofern man
barfuß unterwegs ist. Die ovalförmige Schale wird bis zu 15 cm groß. Im
Gegensatz zu der Herzmuschel vergräbt sich die Sandklaffmuschel bis zu
einer Tiefe von 30 cm. Zwei miteinander verwachsene Siphonen halten stets
die Verbindung zur Oberfläche (im Wattboden als 1,5 cm großes Loch
auszumachen, aus denen sie mitunter das Wasser in kleinen Fontänen
ausspritzen). Am oberen
Bildrand erkennt man auf dem Foto übrigens die Kriechspur kleiner Krebse. |