Herzmuschel in einer Pfütze

Eine Herzmuschel (Cerastoderma edule) in einer Wasserpfütze bei
Niedrigwasser. Auch diese Muschelart ist hier häufig anzutreffen. Sie
besitzt eine kräftige Schale mit ca. 25 Radiärrippen. Der Schalenrand ist
gezähnt, die Innenseite glatt. Die eßbare, bis 5 cm große Muschelart lebt
in Sandböden in einer Tiefe von nur 2 cm. Durch ihre Siphone werden
organische Partikel mit dem Meerwasser eingesaugt, die sie mit den Kiemen
abfiltriert. Weil die Muschel ständig Gefahr läuft, von der Strömung
freigespült zu werden, hat sie die Fähigkeit, sich mit ihrem Fuß
eigenständig zu bewegen. Innerhalb kürzester Zeit kann sie sich wieder in
den Schlick einbuddeln. |