- 
                    
1539 Deichbruch bei Altendorf
 
                    - 
                    
                    1571 Martiniflut mit
                    Deichbruch bei Neuhaus
 
                    - 
                    
                    1661 Grundbruch bei Kleinwörden/Oste
                    im Januar
 
                    - 
                    
                    1664 Durchbruch bei Basbeck
 
                    - 
                    
                    25.11.1685 Katharinenflut mit
                    Deichbrüchen von Oberndorf bis Kleinwörden
 
                    - 
                    
                    28.04.1686 Grundbruch bei Kleinwörden/Oste
 
                    - 
                    
                    24.12.1717 die große Weihnachtsflut
 
                    - 
                    
                    1720 Neujahrsflut zerstörte
                    die Fährlücke bei Bentwisch
 
                    - 
                    
                    1721 Neujahrsflut
 
                    - 
                    
                    1726 Gallusflut - im
                    Kirchspiel Osten stand das Wasser drei Wochen lang
 
                    - 
                    
                    1736 Fährlücke in Oberndorf
                    weggetrieben
 
                    - 
                    
                    11.09.1751 große Schäden entlang der
                    gesamten Niederelbe
 
                    - 
                    
                    1756 zahlreiche Deichbrüche von
                    Klint bis zur Mündung der Oste
 
                    - 
                    
                    22.03.1791 3 Deichbrüche in Oberndorf,
                    zwischen Schwarzenhütten und Basbeck 5 Grundbrüche;
                    Warstader Schleuse weggetrieben, Voigtding lag unter Wasser.
                    Der Deich auf der Grenze zwischen den Ämtern Neuhaus und
                    Bremervörde wurde erhöht, um das "fremde" Wasser
                    abzuhalten.
 
                    - 
                    
                    11.12.1792 Grundbrüche bei Klint, Basbeck
                    und Großenwörden. Von dort wurde das Kirchspiel Osten und
                    Niederstrich überschwemmt; Häuser standen bis an das Dach
                    im Wasser, die Gegend von Isensee und Niederstrich glich
                    einem Meer. Die Marsch von der Basbecker Sietwende bis
                    Hechthausen stand unter Wasser.
 
                    - 
                    
                    15.11.1824 große Stücke des Deiches in
                    Laumühlen wurden weggerissen.
 
                    - 
                    
                    1825 die schwere Februarflut
                    verursachte sehr große Schäden an der gesamten
                    Nordseeküste
 
                    - 
                    
                    
                    22.10.1874 Deichbruch bei Kleinwörden/Oste
 
                    - 
                    
                    18.10.1936 Deichbruch bei Klint
 
                    - 
                    
                    1954 Deichbruch bei Laumühlen
 
                    - 
                    
                    16.02.1962 sehr schwere Sturmflut mit
                    zahlreichen Deichbrüchen entlang der Unterelbe